Museumsleiter

Museumsleiter
Museumsleiter m руководи́тель [дире́ктор] музе́я, заве́дующий музе́ем

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurt Conrad (Museumsleiter) — Kurt Conrad (* 27. Dezember 1919; † 1994) war ein österreichischer Hausforscher und Museumsleiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerisches Armeemuseum — Bayerische Staatskanzlei mit Kuppel des ehemaligen Armeemuseums Das Bayerische Armeemuseum ist ein der Militärgeschichte gewidmetes staatliches bayerisches Museum, das sich heute in Ingolstadt befindet. Bis 1945 hatte es seinen Sitz an der Stelle …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksmuseum Meidling — Das Bezirksmuseum Meidling des 12. Wiener Gemeindebezirks ist das älteste dieser Art in Wien und befindet sich in der Längenfeldgasse 13 15. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Galerie Sammlungen 3 Blätter des Meidlinger Bezirksmuseums …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd J. Grein — Gerd Jürgen Grein (* 16. Dezember 1944 in Langen) ist ein hessischer Volkskundler und war Museumsleiter des Museums Otzberg . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sammlung 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd Jürgen Grein — (* 16. Dezember 1944 in Langen) ist Museumsleiter des Museums Otzberg und hessischer Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sammlung 3 Auszeichnungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Landesmuseum Koblenz — Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Sitz des Landesmuseums Koblenz und gleichzeitig größtes Exponat …   Deutsch Wikipedia

  • Heribert Sturm — (* 22. Juli 1904 in Chodau; † 28. Oktober 1981 in Amberg) war Stadtarchivar und Museumsleiter in Eger (Tschechoslowakei), Archivdirektor in Amberg sowie Gründungs und Vorstandsmitglied des Collegium Carolinum in München. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred-Lichtwark-Preis — Alfred Lichtwark, gemalt von Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth, 1912 Alfred Lichtwark (* 14. November 1852 in Hamburg; † 13. Januar 1914 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kun …   Deutsch Wikipedia

  • Cheb — Cheb …   Deutsch Wikipedia

  • Cladders — Johannes Cladders (* 14. September 1924 in Krefeld; † 6. Februar 2009 in Krefeld) war ein Kurator, Kunst Fachjournalist, bildender Künstler und Museumsleiter in Mönchengladbach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”